Mittwoch, 2. Juni 2010

Oh Boy ...

... heißt die Stoffserie von David Walker, von der ich
nun das allerletzte Schnipselchen verarbeitet habe:



Der Titel passt auch gut zu dem Kinderklassiker,
den wir heute als erledigt abhaken konnten:
Kinderfinger in Spitzer. Autsch.

P.S. Ein Exemplar dieser Kultur-/Windeltasche
steht übrigens noch im Lädchen.

Dienstag, 25. Mai 2010

Shopper XXL

Frauen, die viel einkaufen, brauchen ordentlich Platz
in der Tasche. Und weil Handy & Co. grundsätzlich
unauffindbar in den Untiefen schlummern, gibt es bei
diesem Model ein extra Täschchen am Bande.
So kann mit etwas Geschick und Übung das Mobilfon
geborgen werden, bevor die Schlange an der Kasse
den Klingelton mitsingt.





Wieder nicht für mich. Mist.

Edit: Der Stoff heißt Fortune in Zinnia
und ist von Anna Maria Horner. Gibt es
z.B. hier.

Montag, 24. Mai 2010

So schön ...

... war es, dass ich vor lauter Gebabbel und Gewurschtel
ganz vergessen habe, spektakuläre Fotos von unserem
Freezer-Kaffeekränzchen mit Frau fijn, Frau Mutti und
deren Tochter zu machen.

Aber der Herr Skizzenblog hat es mal wieder gerettet
und geistesgegenwärtig die Kamera gezückt, bevor alles
zu spät war. Leider nicht mehr zu sehen: die sehr
fijnen Cupcakes.





Wer mehr über das Gestalten mit Freezerpapier wissen
möchte, der möge rüber zu Frau Kännchen klicken.
Wir haben die Technik jedenfalls für gut befunden und
den fijnschen Freezerbestand etwas geplündert - zum Üben.

Mittwoch, 19. Mai 2010

Ratzfatz

Damit die Milchflaschen stilecht aus dem Discounter
getragen werden können: meine erste waschechte
Ratz Fatz Tasche mit original kurzen Tragegriffen.




Stoff: Schön fester Baumwoll-Halbpanama
und wunderbares Strukturleinen von hier.

Ist aber gar nicht für mich. Also schön weiter
alles in ausrangierten Pappkartons zum
Auto balancieren.

Montag, 17. Mai 2010

To be continued ...

Nach Ocean(s) three gibt es nun Ocean(s) four:




Bei Frau Schaubude gab es diese Stoffkombination
auch schon mal zu sehen. Ist aber schon etwas her.

Freitag, 14. Mai 2010

Tolle Väter ...

... kriegen tolle Torten.


Danke A*di, für Tortenböden in drei verschiedenen
Größen (fünf wären natürlich besser gewesen, aber
ich will nicht meckern). Angesichts der stark
fortgeschrittenen Stunde wäre ich sonst an den
strengen Vorgaben gescheitert.

Mittwoch, 12. Mai 2010

Falsch gewickelt

Ich habe die Reißverschlussnaht noch einmal
aufgetrennt. Irgendwie sah es komisch aus.
Das blanke Vlies, ohne Innenfutter. Vielleicht
hätte es ja keiner gemerkt...




... aber so sieht es doch besser aus. Mannomann.

Montag, 10. Mai 2010

Hüstel ...

... mit nur 4 Wochen Verspätung ist dann
auch dieses Geburtstagsgeschenk endlich
fertig geworden. Einfach kein Verlass mehr
auf's Personal.

Sehen Sie ...

... Sie sehen nichts. Die Entglasung unserer
Schuppentür war ein sehr spontanes
Muttertagsgeschenk.




Und was haben Sie so bekommen?

Freitag, 7. Mai 2010

à la française ...

Freitags gibt es Fisch. Wer keinen hat, dem
empfehle ich diesen gut sortierten Fischladen.




Hinter der Theke steht Flora Douville, die übrigens
einen wunderschönen Blog hat. Guten Appetit.

Mehr Fisch gibt's bei Anja Rieger.

Dienstag, 4. Mai 2010

Etwas pikiert ...

... war sie, als ich sagte, wir müssen eine Kleinigkeit
nähen. Nach wochenlanger Abstinenz.


Aber dann hat sie (beinahe) brav dieses Schlüssel-
band genäht. Gutes Maschinchen.

Montag, 3. Mai 2010

Flowerpower

Einfach lecker, diese Blüten. Egal, was man mit
ihnen macht, es sieht immer zauberhaft aus.



Morgen klebe ich welche auf meine Fenster.
Hilft bestimmt auch gegen Schlieren.

Mittwoch, 28. April 2010

Shall I compare thee ...

to a summer's day?




Ganz schön sommerlich hier. Endlich wieder
diese Sonnencremeorgien und flutschige Kinder.
Wie ich das vermisst habe.

Freitag, 23. April 2010

Fisch am Freitag

Kein Frischfisch heute, leider. Sondern ein oller
Winterfisch. Bei diesen morgentlichen Temperaturen
aber durchaus eine Überlegung wert:



Mehr Fisch am Freitag gibt's bei Frau Rieger.
Danke für die hübsche Idee.

Edit:
Das ist ein Kinderschal. Kuscheliger Ökoteddy
kombiniert mit Fischen von Heather Ross.
Fliegt übrigens genau so weit wie alle anderen
Kinderschals. Besonders gerne in Pfützen.

Mittwoch, 21. April 2010

Päckchencontent

In diesem Päckchen war u.a. eine
U-Heft-Hülle. Na und, sagen Sie?


Mit einem handgezeichneten Skizzenblogdog!
Wahnsinn, oder?
Kuss & Dankeschön :-))

Freitag, 16. April 2010

Fisch am Freitag

Endlich ein Fisch am Haken:




Bei Frau Rieger gibt es übrigens
jeden Freitag Fisch. Sehr lobenswert.

Donnerstag, 15. April 2010

Seepferdchen ...

... geht immer. Oder?

Was lange währt ...

Heute geht ein ganz besonderes Päckchen
auf die Reise. Was drinnen ist, zeige ich
Ihnen später.

Sonntag, 11. April 2010

EinzigArtig ...

... ging es heute beim eben so genannten Markt
in Wiesbaden zu. Dort habe ich wunderbarste
Sachen erworben.

Eine zauberhafte Brosche von Susalabim
aus Mainz:


Und den fijnsten aller Wale:


Natürlich von Frau Fijn aus Wiesbaden.

So, so, so tolle Sachen.

Mich reut jeder Cent, den ich in den letzten Jahren
in große Kaufhäuser getragen habe. Es gibt so
großartige Dinge von so netten Leuten. Da kann
ich nur sagen: Support your local dealer.

Und bei wem gehen Sie schöner Shoppen?

Donnerstag, 8. April 2010

Immer noch ...

... Kindernasenalarm. Also, weiter geht es mit Schmuck.


Heute: Halskette mit Tilda-Stoff-Resten und Glasperle
vor ungebügelter Bluse.

Edit: hm, sie ist schief. Liegt wohl daran, dass,
egal was ich mache, immer ein Kind dran zieht.